Unsere Verpflichtung für Kleinstunternehmen, kleinere und mittlere Unternehmen
Die Landschaft der in Deutschland tätigen Wirtschaftsverbände und –vereinigungen sowie zahlreicher Mittelstandslobbyisten ist teilweise heterogener Struktur. In der IMW Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V. haben sich zahlreiche mittelständische Organisationen, Verbände, Vereinigungen, Innungen zusammengeschlossen, die allesamt dieselbe Philosophie eint, gemeinsam mehr gegenüber Politik, Öffentlicher Hand und gesellschaftlichen Institutionen zu erreichen.
Unsere gemeinsame Tätigkeit soll dazu beitragen, dass die volkswirtschaftliche Leistung der KMU und deren Bedeutung für den regionalen Wirtschaftsraum auch in der Politik besser verstanden und gewürdigt wird. Wir setzen uns für unsere Mitglieder aktiv ein und versuchen im Dialog mit betreffenden Stellen, Auswirkungen gesetzlicher Rahmenbedingungen praxisnah darzulegen sowie unserer Ansicht nach, Barrieren abzubauen und präventiv Fallstricke für kleinere und mittlere Betriebe durch unsere Tätigkeit zu vermeiden.
In diesem Punkt ist die IMW e.V. ein kompromissloser aber konstruktiver Verfechter der Interessen der Mitgliedsunternehmen und –verbände. Wir streiten für den Mittelstand.
Dazu ist es ebenso notwendig, dass Unternehmer/innen sich aktiv an Diskussionsrunden und Hintergrundgesprächen beteiligen und uns gleichwohl auf Missstände, wie aber auch auf Erfolge hinweisen.
Wir freuen uns über konstruktive Anregungen und den aktiven Erfahrungs- und Informationsaustausch von allen Beteiligten.