Mit dem absehbaren Breitbandausbau bis 2020 schafft der LDS als einer der Vorreiter in Brandenburg eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Digitalisierung von Wirtschaftsprozessen. Eine aktuelle Umfrage der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald und des SIBB e.V. informiert Sie an diesem Abend, auf welcher Stufe der Digitalisierungsleiter LDS-Unternehmen derzeit stehen.
Experten und Unternehmer stellen Ihnen aktuelle Trends, mögliche Herangehensweisen und besondere Herausforderungen vor. Am 23.11.2018 haben Sie dann die Möglichkeit, an einem DOOP-Workshop (Digitale Optimierung und Prozessen) teilzunehmen (separate Einladung).
Begrüßung:
Prof. Dr. Ulrike Tippe, Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau
Impulsvortrag:
Prof. Dr. Martin Gorning, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Gerhard Janßen, Geschäftsführer, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH
Podiumsdiskussion:
Prof. Dr. Martin Gorning, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
René Ebert, Geschäftsführer, SIBB e.V.
Jens Warnken, Geschäftsführer, airkom Druckluft GmbH
Jan Burschik, Geschäftsführer, Gemtech GmbH
Uwe Borges, Mitglied des Vorstands, Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
Moderation:
Prof. Dr. Stefan Kubica, Vizepräsident für Digitalisierung und Qualitätsmanagement, Technische Hochschule Wildau